Man muss das Unmögliche anstreben um das Mögliche zu erreichen

H.H.

 

DER VEREIN

KSV AJAX NEPTUN Berlin 1879 e.V. ist einer der z.Z. der fünftgrößte - auf jeden Fall der älteste und in seiner Jugendarbeit sehr engagierte Sportverein aus Berlin – Köpenick. Ja, wo in dieser kleinen Schrift beginnen. Ich bin Joachim Baade der amtierende Vorsitzende des Vereines, wohnhaft auch in unserem, diesem wunderschönen Stadtbezirk. Unser Verein hat ca. 900 Mitglieder, davon trainieren ca. 250 Jugendliche in unterschiedlichen Sportarten. Gut ausgebildete Übungsleiter, Trainer, Lehrer kümmern sich hier um unsere Sportler. Sie sind bei Wind und Wetter, an jedem Tag der Woche,für Sie, für Euch da.

 

Die Tradition, Der Name

Der jetzige KSV AJAX NEPTUN Berlin 1879 e.V. wurde am 13. 06. 1879 aus der Taufe gehoben, namentlich unter
MTV CÖPENICK 1879 e.V. erwähnt und anerkannt. In der folgenden Zeit kam es dann zu Umbenennungen und Zusammenschlüssen mit anderen Vereinen. Der Name Neptun kam 1889 hinzu, abgeleitet aus der römischen Mythologie des 5. Jahrhundert v. Chr. - Neptunus = Neptun der Gott der fließenden Gewässer. Er wurde dem griechischen Gott Poseidon gleichgesetzt, dem Gott des Meeres und der Erdbeben. Er war der zweitmächtigste Gott des Olymps. Der Name AJAX kam Ende der 40er Jahre dazu. AJAX war ein mächtiger griechischer Kämpfer, ruhmessüchtig und beutegierig, nur übertroffen von Achilles (Laufgruppe).

 

 
Karl Wittschus gründete 1949 aus der Sportgruppe Köpenick – Süd den SV AJAX KÖPENICK 1879 e.V.. Freundschaftliche und auch sportliche Verbindungen zu dem dänischen Sportverein Ajax Kopenhagen führten dann zu unserem, bis heute überlieferten Namen.

Wassersport (Kanu,  Aqua Fitness, auch beim Triathlon vertreten) stehen auch unter der „schützenden Hand“ von Neptun. „Ruhmessüchtig, die gebal(l)te Kraft, „gierig“ nach Siegen und Medaillen sind vor allem die Handballer, die Tischtennisspieler, die Triathleten und die Kegler. „Mächtig“, zu spüren bei „Sport und Spiel“, die Volleyballer, Fußballer, Basketballer, Wanderer (pro Jahr ca. 12.500 km das entspricht etwa 12.500.000 Schritten) und Läufer ( „Achilles“…!) . Nicht zu vergessen, die ganz, ganz Kleinen, welche im frühesten Kindesalter beim „Eltern- Kind – Turnen“ an den Sport herangeführt werden und unsere Sportler der Gymnastikgruppen, der ältesten Sportart, die den Verein 1879 mitbegründete. Umrahmt wird dies ALLES durch unsere Cheer – Leader, hier hat sich dann der Kreis der Mythen geschlossen.

 

Der Verein (heute)

Wir passen uns also dem Trend „Ehrenamt“ an, obwohl wir uns recht selten anpassen, andere Wege als andere Vereine beschreiten, andere Sportarten anbieten als immer nur diese „Trendsportarten“. Ein kleines Porträt unseres stellv. Vereinsvorsitzenden Wolfgang Fischer steht hier als Sinnbild für ALLE welche unseren Verein am Leben halten. Seit gefühlten … Jahren ist er aktiv im Verein tätig, erst als Sportler dann als „Macher“. Ja, täglich – rund um die Uhr – steht er den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite, ist für alle Fragen offen und findet meist die richtige Antwort. Ob in sportlichen Bereichen – sehr gute Zusammenarbeit mit dem Sportamt - oder auch im Vereinsleben – alljährliche Frühlingsfahrt an die Ostsee für den Gesamtverein, einen geselligen Herbstball zu organisieren -, immer vorne weg… , schiebt er auch aktiv noch mehr als eine ruhige Kugel bei den Keglern. Alle Achtung und mehr als nur Dank aller Mitglieder – nein, vieler Köpenicker. Und was „rund“ um ihn aufgebaut worden ist, welche Sportler in seine Fußstapfen gestiegen sind, was es Neues in unserem Verein gibt,… nehmen Sie sich etwas Zeit.

 

Fußball (Senioren)

Eine enge sportliche Freundschaft besteht seit Jahren zu Mannschaften aus Madrid, Prag und New Castle. Einmal im Jahr, in einer dieser Städte, Stadtbesichtigung, Sportlerball,… Gespräche, persönliche Freundschaften sind entstanden und natürlich darf auch der Ball nicht ruhen. Von New Castle,ging es mit einem Turniersieg zurück nach Köpenick. Und dort treffen sie sich, jeden Montag, am Abend auf dem“ Eiche – Sportplatz“.

 

Wandern

Rund 20 Wanderungen stehen  im Wanderplan – dieser liegt in unserer Geschäftsstelle aus. Durch die märkische Heide bis Stützerbach im Harz, Natur genießen, Natur pur, teilweise unberührt. Jeder kann sich dieser Truppe anschließen, natürlich kommt auch der Spaß unterwegs nicht zu kurz.

Laufgruppe „Achilles“

 Mal was Neues, und etwas schneller als die „Wandersleut“, aus unserem Vereinsleben. Diese Sportgruppe wurde Anfang 2014 gegründet und steht schon voll im Leben. Etwa 15 Läufer machen den „Müggelwald“ unsicher, egal in welchem Tempo, 2x in der Woche (DO. und Sa.), was gibt es SCHÖNERES als am Samstagfrüh die vielleicht streßige Woche aus den Gliedern zu schütteln. Natürlich, wir werden auch am „Berliner Laufkalender“ teilzunehmen.

 

Triathlon

Die Steigerung von Wandern und Laufgruppe. Auch sie sind in den Müggelbergen unterwegs, nehmen an vielen Wettkämpfen bis hin zu internationalen Meisterschaften teil – natürlich altersgerecht, in den jeweiligen Klassen. Mit Erfolg, fordere Plätze bestätigen dies. Ein fester Zusammenhalt diese Gruppe ist der Schlüssel – geprägt durch Peter Schlotte. – „Sportler des Jahres“ im Bezirk.

 

Kindersport

Seit mehreren  Jahren besteht nun schon die Möglichkeit die ganz Kleinen an die Sporthalle, den Sport zu gewöhnen. Der Zulauf ist enorm, wir mußten uns was Neues ausdenken. Also, trainieren wir hier in 2 Gruppen – von… - 4 Jahren, von 4 – 6+ Jahren. Und somit ist unseren Mitgliedern die Möglichkeit geboten, von ganz, ganz klein bis ins hohe Alter im gleichen Sportverein ihrem Sport nachzugehen. Der Spaß, das Spiel steht im Vordergrund, die Eltern können (bei der ersten Gruppe) mitmachen, ihren Kindern zeigen was sie noch so drauf haben.

 

Tischtennis

Sind die Kleinen dann  der Kindersportgruppe entwachsen kann es hier weitergehen. Vordere Ranglistenplätze bestätigen diesen Weg – ob Berlin, ob Brandenburg, ob Bundesgebiet. Ajax ist mit dabei. Beate Helm – „Sportler des Jahres“  im Bezirk zeichnet für die Erfolge verantwortlich, baut die Kinder für den erwachsenen Sport auf. Und wen erstmal das „Ping – Pong – Fieber“ gepackt hat macht bei den „Alten“ weiter, eine Gruppe TT 50 plus besteht – der älteste Spieler weit über 80.

 

KSV AJAX Verein –TT - beste Jugendarbeit 5. Platz in Berlin – Senator für Inneres und Sport

 

Handball

Wer dann doch lieber den etwas größeren Ball mag, dann ab zum Handball. In allen Altersklassen, in allen obigen Ligen vertreten. Unsere „Ajax – Arena“ in der Glienicker Str. bei Punktspielen proppenvoll. Voller Begeisterung, das „AJAX – Herz“ fest in der Hand wird um jeden Ball um jeden Punkt gekämpft. Auch hier hat der Spruch „der Weg ist das Ziel“ seine Berechtigung, die Tabellenlage bestätigt dies, wir sind in allen Altersklassen in Berlin vorn mit dabei.

 

Aqua Fitness

Eine Köpenicker Legende hat sich noch lange nicht zur Ruhe gesetzt. Otto Gora. Wer in Köpenick zur Schule ging kennt diesen „sportverrückten“ Mann. Schwimmlehrer, Schwimmtrainer - noch immer dabei. - Gymnastik zu Wasser, Entspannung pur, einmal pro Woche im ehemaligen „Pionierpark“.

 

Kegeln

Mal abgesehen vom Training, mal abgesehen von Turnieren, von Meisterschaften, von internationalen Wettkämpfen – natürlich auch hier altersgerecht – haben wir uns was für das Untereinander im Gesamtverein ausgedacht – die “AJAX – Meisterschaft“. Einmal im Jahr sind alle gefordert, ob Volleyballer, Handballer, wie auch immer…schieben Sie mal 50 Kegel wenn sie es nicht gewohnt sind…, der Ausgang ist immer völlig offen, der Spaß, der Zusammenhalt hat gesiegt.

 

Kanu, Volleyball, Basketball, Gymnastik, allg. Sport

Ob beim Wandern mit dem Kanu über unsere im Bezirk liegende wunderschöne Seenplatte mit anschließendem Grillen, ob bei der Korbjagt, dem Schmettern über das Netz, bei der Gymnastik, überall trifft man auf jung und alt. Nur so kann es gehen, der Stab muß in Bewegung bleiben, muß weitergereicht werden. Mit dem Herzen dabei, die große AJAX -  FAMILIE.

 

Cheerleading

Cheerleading ist eine abwechslungsreiche, temperamentvolle Sportart, die schwungvolle Tänze, akrobatische Hebe- und Wurffiguren sowie Elemente des Bodenturnens zu einer temporeichen Mischung vereint und mit Anfeuerungsrufen kombiniert. Mit dieser schwungvollen Mischung heizen unsere Cheerleader bei allen Heimspielen unserer Handballern das Publikum kräftig ein. Aber das Hauptaugenmerk liegt in dieser Leistungssportabteilung auf der Teilnahme an Meisterschaften unter dem Motto „Gemeinsam können und wollen wir mehr erreichen“!

 

 

 

Der Name 2. – Wortspiel

 „Bereits zur Zeit der Slawen, die der Stadt mit Copnic (Inselort) den Namen gaben, bestanden an dieser Stelle Burgen. Die älteste entstand bereits in der Bronzezeit. Für den mehrphasigen slawischen Burgbereich ist das bisher älteste Dendrodatum das Jahr 849. Mitte des 12. Jahrhunderts befand sich hier die Hauptburg und Hauptansiedlung des slawischen Stammes der Sprewanen unter ihrem Fürsten Jaxa von Köpenick.“stammen, …

Jaxa…, welch Buchstabengleichnis,-,

Suchen

… ja, in wenige Monaten – 2019 – besteht der Verein KSV AJAX – NEPTUN BERLIN 1879 e.V. 140 Jahre. Wer hat Lust mit mir dahingehend ein kleines Büchlein über die Köpenicker Geschichte in Bezug des Sports, in Bezug auf AJAX zu schreiben. Wer hat Ideen, wer kennt Geschichten. Oder wer möchte mitmachen, im sportlichen Bereich, im Ehrenamt…, die große AJAX – FAMILIE würde sich freuen, AUF SIE.                                                                                                                      

Bitte melden, bitte anrufen: Joachim-baade@web.de Tel. 030 – 6529858.



Lasst mich zum Schluss Ihnen unser Credo in Gedichtform vorstellen

Freundschaft hält uns fest verbunden
Wie in Frieden wie in Leid
Wie in frohen Feierstunden
Wie in stimmbewegter Zeit

Sturm und Wogen soll Sie glätten
Neid und Hader fallen ab
Freundschaft soll uns fest umklammern
Freundschaft halten über's Grab

Ewig, ewig blühe Sie
Uns're schöne Harmonie
AJAX - NEPTUN`S HARMONIE!

 

In diesem Sinne ein ganz großes Dankeschön an alle unsere Sportler, Trainer, Übungsleiter und Wegbegleiter für Ihre geleistete Arbeit und Unterstützung.

Druckversion | Sitemap
© KSV Ajax Neptun Berlin 1879 e.V.